Bundesrat stimmt Rentenanpassung zu

Zum 1.7.2024 erhalten Rentnerinnen und Rentner mehr Geld. Der Bundesrat hat einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung am 14.6.2024 zugestimmt.

Quelle: Arbeitsrechtberater News
Link: Bundesrat stimmt Rentenanpassung zu

Bundesrat stimmt Rentenanpassung zu

Ähnliche Beiträge

Arbeitsunfall bei Impfung im Betrieb möglich

Ein Krankenhauskoch kann unter Unfallversicherungsschutz stehen, wenn er an einer von der Krankenhausverwaltung angebotenen Impfung gegen Schweinegrippe teilnimmt. Quelle: Arbeitsrechtberater News Link: Arbeitsunfall bei Impfung im Betrieb möglich

Schutz vor Kündigung während Schwangerschaft

Einer schwangeren Arbeitnehmerin muss eine angemessene Frist eingeräumt werden, um ihre Kündigung vor Gericht anfechten zu können. Eine Frist von zwei Wochen für den Antrag auf Zulassung einer verspäteten Klage scheint zu kurz zu sein. Quelle: Arbeitsrechtberater News Link: Schutz vor Kündigung während Schwangerschaft

Verpflichtung zur Erteilung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses allein rechtfertigt keinen Vergleichsmehrwert

Die im Vergleich übernommene Verpflichtung, ein qualifiziertes Arbeitszeugnis mit dem Gesamtprädikat „gut“ und den üblichen Schlussformulierungen zu erteilen, rechtfertigt keine Festsetzung eines Vergleichsmehrwerts, wenn keine konkreten Anhaltspunkte dafür vorgelegen haben, der Kläger hätte befürchten müssen, ein nur durchschnittliches Arbeitszeugnis ohne die üblichen Schlussformulierungen zu erhalten. Quelle: Arbeitsrechtberater News Link: Verpflichtung zur Erteilung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses